Logo Blog für die Innere Mitte

Sonnenstürme und das Energiefeld

von | 3. Juni 2024

Titelbild mit der Aufschrift: „Sonnenstürme und das Energiefeld“ – visuelle Verbindung von Polarlicht, Sonne und menschlichem Energiefeld als Symbol für kosmische Einflüsse.

Foto: Polarlichter in Bruckmühl by Julia Oberhauser, unsplash

Lesezeit ca. 5 Minuten
Artikel aktualisiert am 26.05.2025

Was ist ein Sonnensturm?

Eine energetische Perspektive

Als Sonnenwind bezeichnet man den stetigen Strom geladener Teilchen, den die Sonne ins Weltall abstrahlt. Bei erhöhter Sonnenaktivität kommt es zu sogenannten Sonneneruptionen: gebündelten Ausstößen dieser Teilchen, die mit hoher Energie ins All geschleudert werden. Wenn solche Plasmawolken auf das Magnetfeld der Erde treffen, spricht man von einem Sonnensturm.

Was geschieht bei einem Sonnensturm?

Das Magnetfeld der Erde (oft auch als „energetische Hülle“ oder „feinstoffliches Schutzfeld“ der Erde beschrieben) wirkt wie ein natürlicher Schutzschild gegenüber Teilchenströmen aus dem All. In den Polarregionen ist dieses Feld schwächer ausgeprägt – daher sind hier besonders häufig Polarlichter sichtbar. Diese entstehen durch die Wechselwirkung zwischen Sonnenplasma und Erdatmosphäre.

Sonnenstürme können auch technische Auswirkungen haben – etwa auf Satelliten, Stromnetze, GPS oder bestimmte Flugrouten, insbesondere in höheren Breitengraden. Derartige Phänomene sind wissenschaftlich dokumentiert und werden international beobachtet.

 

Feinstoffliche Beobachtungen – Sonnenstürme in der Aura

In der feinstofflichen Wahrnehmung vieler energetisch arbeitender Menschen stellt sich die Frage, wie solche kosmischen Einflüsse auch subtile Felder – wie die menschliche Aura – beeinflussen könnten. Zwar gibt es hierzu keine wissenschaftlich gesicherten Belege, doch aus meditativer und spiritueller Sicht beschreiben einige Menschen subjektive Wahrnehmungen in Phasen starker Sonnenaktivität wie beispielsweise:

  • ein Gefühl von „energetischem Nebel“ oder gedämpfter Klarheit
  • Schwankungen im eigenen Wahrnehmungsfeld
  • stärkere Sensibilität gegenüber äußeren Reizen oder inneren Themen

In meiner eigenen Praxisarbeit – z. B. im Rahmen von Auraharmonisierungen – beobachte ich in solchen Zeiten bei feinfühligen Menschen manchmal vorübergehende Verschiebungen im energetischen Gleichgewicht. Diese Wahrnehmungen sind individuell unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab – wie Aufenthaltsort, energetischer Konstitution oder aktueller innerer Verfassung.

Sonnenzyklen und spirituelle Perspektiven

Die Sonne durchläuft einen ca. 11-jährigen Aktivitätszyklus. Das Maximum soll in 2025 erreicht sein. In spirituellen Kreisen wird dieser Zyklus oft als Phase energetischer Erneuerung oder innerer Wandlung interpretiert. Begriffe wie „Frequenzerhöhung“, „Lichtimpulse“ oder „Energieanhebung“ beschreiben hier subjektive Erfahrungen eines erweiterten Bewusstseins oder innerer Transformation. Diese Begriffe sind symbolisch zu verstehen – nicht physikalisch.

Unabhängig davon, wie man Sonnenaktivität deutet: Viele empfinden diese Zeit als Einladung, sich bewusster zu erden, achtsamer mit den eigenen Ressourcen umzugehen und sich innerlich auszurichten.

Tipps für Zeiten starker Sonnenaktivität:

  • Erdung stärken (Naturkontakt, Barfußlaufen, bewusste Atmung)
  • Achtsamkeitspraktiken vertiefen
  • energetische Selbstfürsorge priorisieren
  • bewusst Pausen einplanen, wenn die eigene Wahrnehmung sich verändert

 

Individuelle Begleitung

Wenn Du das Gefühl hast, dass Dich äußere Einflüsse energetisch stark fordern oder Du sensibel auf kosmische Impulse reagierst, kann ein bewusster Blick auf Deine feinstofflichen Prozesse hilfreich sein. In einer Auraharmonisierung kombiniere ich energetische Wahrnehmung, Aurareading und stärkende Impulse zur Klärung und Ausrichtung.

◈ Mehr zur Auraharmonisierung findest Du hier

🌸

Ein stiller Gruß aus der Mitte

Claudia

Zum Weiterlesen:

Wenn Du mehr über die feinstofflichen Ebenen des Menschen erfahren möchtest, findest Du in diesen Beiträgen weitere Einblicke:

◈ Was ist eine Auraharmonisierung?

◈ Aufstiegssymptome

◈ Fremdenergien verstehen – Eine Einführung

Hinweis:

Die beschriebenen Beobachtungen in diesem Artikel basieren auf subjektiven Erfahrungen aus der spirituell-energetischen Praxis. Sie ersetzen keine wissenschaftliche Erklärung, keine medizinische Diagnostik und keine therapeutische Beratung.

© Claudia von der Wehd
Teilen erlaubt mit Quellenangabe. Dieser Artikel versteht sich als Impuls zur Selbstreflexion und spirituellen Inspiration. Er ersetzt keine medizinische oder therapeutische Beratung.

Hinterlasse hier Deinen Kommentar:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auf diesem Blog schreibe ich über gelebte Spiritualität, Achtsamkeit, Transformation, Seelenimpulse und die leisen, kraftvollen Wege des Lebens.