Zur Herbst-Tagundnachtgleiche sind Tag und Nacht gleich lang. Alban Elfed lädt ein, Balance zu finden, Ernte zu feiern und Altes loszulassen. Erfahre mehr über spirituelle Hintergründe, keltische und andere Traditionen sowie Rituale, die Dich achtsam durch den Herbst begleiten.
Beiträge zum Thema:
Hier findest Du alle Artikel, die diesem Themenbereich zugeordnet sind. Die Beiträge laden Dich ein, tiefer einzutauchen, Impulse zu erhalten und Verbindungen zu spüren. Viel Freude beim Lesen und Entdecken!
Lughnasadh – Die Kraft der ersten Ernte und die Weisheit von Tailtiu
Lughnasadh – das Fest der ersten Ernte im keltischen Jahreskreis – erinnert uns an die Kraft von Hingabe, Dankbarkeit und innerem Wandel. Mit Impulsen für Deine Erdverbindung.
Die Sommersonnenwende – Heilige Männer, Kräuterzauber und der Tanz mit dem Feuer
Vom keltischen Feuerzauber über den Heiligen Veit bis zu halluzinogenen Pilzen: Dieser Artikel führt Dich durch die vielschichtige Symbolik der Sommersonnenwende – mit historischen Einblicken, spirituellen Ritualen und uraltem Pflanzenwissen.
Was meine Seele nährt – Rituale für innere Balance und spirituelle Ausrichtung
Rituale im Alltag können uns stärken, erden und mit der Seele verbinden. In diesem Beitrag teile ich, welche kleinen Rituale meine Seele nähren – und wie Du Deine eigene Praxis finden kannst.
Der Valentinstag: über Märtyrer, Selbstliebe und spirituelle Aspekte
Verschiedene Geschichten kursieren zum Ursprung des Valentinstages. Doch wie ist dieser Brauch wirklich entstanden?
Imbolc und die Energie der neuen Zeit
In diesem Blogartikel geht es um die Ursprünge und Traditionen von Imbolc und die tiefere Bedeutung dieses Jahreskreisfestes für unsere persönliche Transformation in der neuen Zeit.
Achtsame Neujahrsvorsätze für 2025
Welche Neujahrsvorsätze kann es geben, die generell mehr Achtsamkeit ins Leben tragen und dabei auch das Gemeinwohl fördern und die Umwelt integrieren?
Meine Gedankenimpulse dazu teile ich in diesem Beitrag mit Dir. Vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, das auch für Dich im neuen Jahr als guter Vorsatz in Frage kommt.
Über die Raunächte | Zeit für Deine innere Mitte
Die Wintersonnwende galt schon bei unseren keltischen Vorfahren als Wendepunkt – ein Moment, in dem das Licht zurückkehrt und die Dunkelheit allmählich weicht. Diese Energie leitet die magischen Raunächte ein, eine Zeit der inneren Einkehr und persönlichen Besinnung
Von Geistern und Kürbissen
Dieses Jahr hat die Halloween-Zeit eine...
Über Druidinnen und Druiden
Erfahre in diesem Beitrag unter anderem mehr über Druiden, woher sie stammen, was sie mit Schamanen verbindet und wie der Alltag einer modernen Druidin aussehen kann.
Du hast nicht gefunden, was Du suchst?
Schau gern im Glossar der spirituellen Begriffe vorbei
oder entdecke die Themenvielfalt auf der Blogübersicht










