Logo Blog für die Innere Mitte

Fremdenergien verstehen – Eine Einführung

von | 11. Juni 2025

Silhouette eines Menschen in seiner Aura, umgeben von Fremdenergien – Symbolbild zum Thema ‚Fremdenergien verstehen‘ und energetischer Auraschutz

Lesezeit ca. 6 Minuten

Eine kleine Einführung für energetisch Interessierte

Fremdenergien sind Energieformen, die nicht aus unserem eigenen Resonanzfeld stammen. Sie begegnen uns nicht selten – besonders dann, wenn wir feinwahrnehmend, offen oder sensibel auf zwischenmenschliche und kollektive Schwingungen reagieren. Doch was bedeutet das konkret? Und wie kannst Du erkennen, ob Du gerade mit fremden Frequenzen in Resonanz stehst?

Was zu Deinem Energiefeld gehört – und was nicht

Mit geschulter Achtsamkeit und feinstofflicher Sensibilität lässt sich oft gut erspüren, welche Schwingungen aus Dir selbst heraus entstehen – und welche sich eher fremd, schwer oder anhaftend anfühlen. Erste Hinweise können sein:

  • Du fühlst Dich nach einem Gespräch emotional leer oder müde
  • Gedanken an eine bestimmte Person oder Situation halten Dich fest, obwohl sie objektiv kaum Bedeutung haben
  • Deine Stimmung verändert sich abrupt – und es fühlt sich nicht nach Dir an

Solche Wahrnehmungen können Hinweise auf fremdenergetische Übertragungen sein – sie ersetzen jedoch keine medizinische oder psychologische Diagnose.

Ein Beispiel aus dem Alltag

Stell Dir vor, Du verbringst einen Abend mit jemandem, der viel über seine Probleme spricht. Du hörst zu, bist präsent – und fühlst Dich danach innerlich ausgelaugt. Noch Stunden später hallen die Gedanken der anderen Person nach.

Aus energetischer Sicht kann es in solchen Momenten zu einem unbewussten Austausch kommen. Wenn der Auraschutz nicht ganz stabil ist, können sich feinstoffliche Resonanzen bilden, die über die Begegnung hinaus nachwirken.

Wichtig: Dabei handelt es sich nicht um „schlechte Absicht“ – sondern um natürliche Dynamiken im menschlichen Miteinander. Der Schlüssel liegt im achtsamen Umgang mit der eigenen Energie.

Silhouette eines Menschen in seiner Aura, umgeben von Fremdenergien – Symbol zum Thema ‚Fremdenergien verstehen‘ und Auraschutz

Was sind Fremdenergien genau?

Fremdenergien sind feinstoffliche Eindrücke, die nicht zu Deinem ureigenen Feld gehören. Sie können beispielsweise entstehen durch:

  • emotionale Übertragungen aus Gesprächen, Medien oder kollektiven Feldern
  • ungelöste Schwingungen in Räumen (z. B. nach Konflikten, Krankheit, Trauer)
  • alte energetische Muster aus früheren Kontakten oder Beziehungen
  • nicht integrierte Anteile, die über Resonanz aktiviert werden

Diese Energien sind nicht per se „negativ“ – aber sie können Dein System belasten, wenn Du sie nicht erkennst oder bewusst klärst.

Wie kannst Du mit Fremdenergien umgehen?

  • Energetische Wahrnehmung schulen
    Je besser Du Dein eigenes Feld kennst, desto leichter spürst Du, was nicht zu Dir gehört. Achtsamkeit, Meditation und Erdung sind hier bewährte Zugänge.
  • Mentale Schutzhüllen visualisieren
    Eine einfache Methode: Stelle Dir eine Lichtkugel um Deinen Körper vor – z. B. in Gold oder Silber – mit der inneren Absicht: „Alles, was mir dient, darf bleiben. Alles andere löst sich friedlich.“
  • Rituale zur Klärung etablieren
    Ob durch Ausstreifen, bewusste Atemarbeit, Auraclearing oder Räuchern: Es gibt viele Wege, um Resonanzen loszulassen und Dein Feld zu reinigen.
  • Humorvoll mit Störfeldern umgehen
    Auch ein Augenzwinkern kann schützen: Ein kleiner Gegenstand mit symbolischer Bedeutung – oder bewusst gesetzte Grenzen – helfen, Dein Feld in humorvoller Klarheit zu stabilisieren.

 

Was Fremdenergien uns zeigen können

Nicht alle fremden Eindrücke sind störend. Manchmal zeigen sie uns, wo wir uns noch nicht klar abgrenzen – oder wo alte Themen in Resonanz treten. Sie können ein Spiegel sein für:

  • alte emotionale Speicherungen
  • unausgesprochene Erwartungen oder Verstrickungen
  • Entwicklungsfelder auf der seelischen Ebene

Fremde Einflüsse bewusst wahrzunehmen, heißt: Dich selbst klarer spüren.

Energetischer Schutz = feinstoffliche Selbstfürsorge

Dein Energiefeld ist wie ein innerer Raum: Je bewusster Du ihn pflegst, desto freier kannst Du Dich darin bewegen. Auraschutz ist kein Abgrenzungsakt im Sinne von „Weg-von“, sondern ein liebevoller Akt der Selbstverantwortung.

Wenn Du das Gefühl hast, Dein Feld sei überlagert oder energetisch belastet, kann ein professionell begleitetes Auraclearing Dir helfen, wieder in Deine Mitte zu kommen.
◈ Hier erfährst Du mehr über meine Auraharmonisierung

Zusammengefasst: Fremdenergien verstehen heißt, sich selbst tiefer erkennen

In einer Welt voller Eindrücke, Begegnungen und unsichtbarer Schwingungen ist es wertvoll, sich der eigenen Energie bewusst zu werden. Fremdenergien gehören zum Alltag – doch mit Achtsamkeit, Klarheit und liebevoller Abgrenzung kannst Du lernen, Dich darin stabil und verbunden zu fühlen.

„Wie oben, so unten. Wie innen, so außen.“

Das hermetische Gesetz der Entsprechung erinnert uns: Jeder Eindruck im Außen ist auch eine Einladung, im Inneren bewusster zu werden.

🌸

Ein stiller Gruß aus der Mitte

Claudia

Mehr zum Thema:

Wenn Du mehr über die feinstofflichen Ebenen des Menschen erfahren möchtest, findest Du in diesen Beiträgen weitere Einblicke:

◈ Was ist eine Auraharmonisierung?

◈ Was ist ein Auraclearing?

◈ Mehr Energie durch Auraschutz

Hinweis:

Dieser Artikel beschreibt spirituelle und energetische Erfahrungsräume. Die beschriebenen Impulse dienen der Selbsterforschung und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen gegeben.

Hinweis: Eine erste Version dieses Beitrags wurde im April 2024 veröffentlicht. Der Artikel wurde im Juli 2025 umfassend überarbeitet und neu strukturiert, um mehr Klarheit, Tiefe und Praxisnähe zu bieten.

© Claudia von der Wehd
Teilen erlaubt mit Quellenangabe. Dieser Artikel versteht sich als Impuls zur Selbstreflexion und spirituellen Inspiration. Er ersetzt keine medizinische oder therapeutische Beratung.

Hinterlasse hier Deinen Kommentar:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auf diesem Blog schreibe ich über gelebte Spiritualität, Achtsamkeit, Transformation, Seelenimpulse und die leisen, kraftvollen Wege des Lebens.