Claudia von der Wehd, Stressbewältigung, Burnout-Prävention, Achtsamkeitstraining
Direkt zum Seiteninhalt

Sinnfindung für Frauen-50plus

Wege zum Selbst
Die Luftepoche, die nun angefangen hat, wird sehr viel Wandlung und Verwandlung mit sich bringen. Es wird eine "schnelle Zeit", es wird wohl auch eine stürmische Zeit. Für jede Einzelne und jeden Einzelnen von uns.

Und was ist es, was es in stürmischen Zeiten am meisten braucht?


"Du musst sein, wie ein Fels, an dem alle Wogen sich brechen.
Er steht, die Brandung aber wird müde."
(Marc Aurel)

Die Energie, die stabil stehen bleibt, egal wieviel Gedanken- und Digitalstürme um sie herum toben.

Und die sich auch von überschäumenden und hochschlagenden emotionalen Wellen nicht aus der Ruhe bringen lässt.

Die Kraft, die uns in Kontakt zu Mutter Erde hält, auch wenn das Luftelement mal wieder alle Register zieht.
Foto: Micha Steinmann, GettyImages, CanvaPro

Wege zum Selbst


Wie Du als Frau über 50, als Frau, die traditionell zu den weisen Frauen berufen ist, diese Kraft entwickeln kannst?

  • Indem Du aus der Hektik eines chaotischen Alltags oder der Tristesse einer sinnlos erscheinenden Leere herausfindest
  • Indem Du Dich selbst wieder besser spürst und ein Gefühl für die eigene Kraft, die eigene Klarheit, die eigene Ruhe findest
  • Indem Du mehr Leichtigkeit zulässt, Deine Kreativität fließen lässt und Deinen spirituellen Geist förderst

In Cocreation mit der Gedankenweberin Sabine Brudy sind die folgenden Projekte entstanden, die Dir neue Wege und Möglichkeiten zur Sinnfindung und Potentialentfaltung ab 50 bieten:
Pfad der Weisen Frau
Frauenkreis

Der Pfad der Weisen Frau

Transformations- und Sinnfindungsprogramm

Die weise Frau ist die Alchemistin in uns. Die große Wandlerin. Und was wandelt sie, wenn ihre Kraft in uns ruft?

  • Gedanken in Ruhe,
  • Emotionen in fließende Energien,
  • Lebenserfahrungen in Erkenntnisse
  • Wissen in Weisheit...

Wenn Du bereit bist, die Weise Frau in Dir zu entdecken und zu entfalten, folge dem Pfad der Weisen Frau.
Dieses Programm bietet Dir mit verschiedenen Modulen Transformation und Sinnfindung für Deine neue Lebensphase.

Weitere Informationen findest Du hier:

Frauenkreis : einfach SEIN

Online-Frauenkreis 1 x im Monat

Der alten Tradition des Frauenkreises folgend, triffst Du hier auf Gleichgesinnte.

Wir freuen uns auf gemeinsames

  • Kraft tanken im Kreis von Frauen
  • achtsames Miteinander
  • kreativ und spirituell sein

Es geht um Zusammenkommen, neue Kontakte und freudvolles Sein im geschützten Rahmen.
Wir sprechen über Themen des "Seins", tauschen uns aus und sind gemeinsam kreativ. Mit Entspannungsneurographik.

Weitere Informationen findest Du hier:
Links zu externer Webseite, die ebenfalls von mir gehostet ist

Was ein Frauenkreis ist?
Erfahre mehr darüber im Blog, klicke hier>>>>
Foto: Dan Dealmea, unsplash.com
Über die Weise Frau
Unsere Vorfahren (die Altvorderen) verehrten die weisen Frauen ihrer Zeit. In den alten Kulturen wurde die weise Frau in wichtigen Angelegenheiten für die Gemeinschaft und das allgemeine Wohl um Rat gefragt. Man sah in ihren Falten den Ausdruck von Erfahrung und Mut. Ihr graues Haar verlieh ihr Würde. Es hieß, dass sie über die vielen Mondzyklen ihrer Blutungen so viel Bedeutung von Tod und Erneuerung und der Kraft des Mondes in sich aufgenommen hatte, dass sie nicht mehr daran erinnert werden musste. Sie verkörperte altes Wissen und Weisheit. Sie stand für die Lehren und die Führung, nach der sich die Welt sehnte.

Die Rolle der weisen Frauen, wie sie in jener Zeit für die Gesellschaft tragend war, gibt es heute so kaum noch. Was aber nicht heißt, dass es die weise Frau nicht mehr gibt.
Die weise Frau ist ein Archetyp, der in jeder Frau existiert. Der traditionell (und energetisch bedingt) in der Zeit der Menopause / Postmenopause aktiviert wird. Und der uns etwas für unser Leben sagen und mitgeben will.

Achtsamkeitstraining
Foto: unsplash.com / debbie hudson
Wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach über das Kontaktformular
Odettageo - Kristalle und Aura
Spirituelle Wegbegleitung
Systemische Beratungen
©Claudia von der Wehd, 2003-2023
Alle Rechte vorbehalten
Zurück zum Seiteninhalt